Press Releases
October 2015
Munich CyberKnife Center is a pioneer in offering most advanced radiosurgical tumor treatment
First ten cancer treatments successfully performed with the CyberKnife® M6™ System using the new InCise™ 2 Multileaf Collimator
Munich, October 1st, 2015 - The European CyberKnife Center Munich (ECZM) announced today that they have successfully performed their first ten treatments with the CyberKnife® M6™ System using the new InCise™ 2 Multileaf Collimator (MLC). Recently developed and officially released for clinical usage, the MLC expands the versatility of the CyberKnife System, enabling clinicians to treat a broader range of tumors in size and shape than before with significantly reduced treatment times. With the adoption of the new InCise 2 MLC, the Munich CyberKnife Center continues to provide its patients with cutting-edge treatments.
April 2015
Brain Cancer Treatment Without a Scalpel
Cyberknife System Provides Extremely Precise Treatments, Without Cutting
April 2015. In recognition of Brain Cancer Awareness Month this May, Accuray Inc. (Nasdaq: ARAY) is raising awareness about the availability of a non-invasive alternative to brain cancer surgery, the Cyberknife Robotic Radiosurgery System. This leading edge system has been proven to deliver radiation to the skull with sub-millimeter precision while avoiding surrounding healthy brain tissue, resulting in fewer side effects and a better quality of life for the patient. Cyberknife treatments are available in ten centers all over Germany. "We are very proud to have this technology in our center since 2005. It gives hope to patients that have no other options or decide against surgery", said Prof. Alexander Muacevic, Neurosurgeon at the European Radiosurgery Center Munich-Grosshadern in Munich.
March 2015
Prostate cancer - Cyberknife radiosurgery treats effectively and with little side effects
The European Cyberknife Center in Munich-Grosshadern is one of the most experienced institutions of radiosurgery worldwide
Munich, March 2015 – As of now, the European Radiosurgery Center Munich-Grosshadern (ECZM) in cooperation with the Department of Urology, Klinikum Grosshadern, University of Munich, treats low and intermediate risk prostate cancer with Cyberknife. This modern technology kills prostate cancer effectively with little side effects. The Cyberknife technology is based on an integration of an image guided system and a robotic radiation delivery unit. Due to its high end technology, Cyberknife tracks the tumor with submillimeter precision while protecting surrounding healthy tissue and organs. The ECZM has an extensive experience in treating patients with benign or malignant tumors in over 8,000 cases overall. A Cyberknife treatment may be an effective alternative to conventional therapies for prostate cancer.
Mai 2014
The European Radiosurgery Center Munich is celebrating its 5000th patient treatment using the CyberKnife® System
Where experience and state-of-the-art technology meet
SUNNYVALE, CA, May 28th 2014 – Accuray Incorporated (Nasdaq: ARAY) announced today that the European CyberKnife Center in Munich-Großhadern has performed 5000 CyberKnifetreatments since June 2005. The center uses a CyberKnife® M6™ System from the latest generation series, the most advanced robotic radiosurgery system in the world. Patients of the center benefit from a treatment option that offers enhanced stereotactic radiosurgery/stereotactic body radiation therapy (SRS/SBRT): tumors are treated non-invasively with precisely delivered high doses of radiation.
Januar 2013
Weltweit erster Patient mit neuer CyberKnife® M6™-Serie behandelt
Europäisches CyberKnife® Zentrum München-Großhadern nimmt Vorreiterrolle im radiochirurgischen Bereich ein
Am Europäischen CyberKnife Zentrum München-Großhadern (ECZM) wurde vor kurzem das weltweit erste CyberKnife® System der neuen M6™-Serie installiert. Nun konnten die leitenden Ärzte des Zentrums, Professor Berndt Wowra und Privatdozent Dr. Alexander Muacevic, den ersten Patienten mit einer Tumorerkrankung hiermit behandeln. Dabei zeichnet sich die neue M6™-Serie – eine konsequente Weiterentwicklung der bekannten CyberKnife®-Technologie, die aus einem robotergesteuerten Linearbeschleuniger mit integriertem Bildführungssystem besteht – nicht nur durch größtmögliche Präzision aus, sondern etwa auch durch eine Verkürzung der Behandlungszeit. Zudem kann die Radiochirurgie dank dem neuen Roboter jetzt noch mehr Patienten zur Verfügung gestellt werden – und diese von den Vorteilen der Therapieoption profitieren.
Januar 2013 Medizin Aktuell
Mit Cyberknife hat die Zukunft bereits begonnen
Die moderne Medizin bietet inzwischen ein breites Spektrum im Kampf gegen den Krebs an. Die Cyberknife- Technologie ist ein strahlenchirurgisches Verfahren, das in den letzten Jahren zu einer Erfolgsstory der modernen Krebsmedizin geworden ist – und in München startet nun die Zukunft.
August 2012
Strahlenmesser schaltet Tumoren aus
Das Europäische Cyberknife Zentrum in München-Großhadern (ECZM) war das erste dieser Art in Deutschland. Das Team hat darüber hinaus auch im internationalen Vergleich eine um-fangreiche methodische und medizinische Expertise. Seit 2005 sind hier über 3.000 Patienten mit der schmerzfreien strahlenchirurgischen Methode behandelt worden.
Juli 2012
Mit dem Strahlenskalpell gegen Knochen-Metastasen
Gerade im Knochenbau des menschlichen Körpers sind Metastasen oft nur schwer operativ zu entfernen. Alternativen sind Chemo- oder Strahlentherapie. Eine besondere Form der Bestrahlung stellt die Cyberknife-Methode dar. Mit so genannten Photonen, also Lichtteilchen, die in einem Linearbeschleuniger erzeugt werden, werden die Krebszellen beschossen.
März 2011
Münchner Strahlenchirurg ist der erste deutsche Präsident der internationalen Cyberknife Society
München, 8. März 2011 – Als erster Nicht-US-Amerikaner ist Privat-Dozent Dr. Alexander Muacevic (43) zum Präsidenten der internationalen Cyberknife Society gewählt worden. Seit 2005 leitet er gemeinsam mit Prof. Dr. Berndt Wowra das Europäische Cyberknife Zentrum in München-Großhadern und arbeitet dabei eng mit dem Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen.
Juni 2010
5 Jahre erfolgreiche Kombination aus innovativer
Patientenversorgung und wissenschaftlicher Expertise
München, 30. Juni 2010 - Seit Gründung des Europäischen Cyberknife Zentrums München-Großhadern im Juni 2005 haben die ärztlichen Leiter, Prof. Dr. Berndt Wowra und Privat-Dozent Dr. Alexander Muacevic, mit ihrem Team mehr als 2.500 Patienten behandelt sowie das Anwendungsspektrum der schmerzfreien Cyberknife-Strahlenchirurgie durch eine Viel-zahl wissenschaftlicher Studien deutlich erweitern können.
April 2010
Cyberknife ist laut neuer Studie eine gute Behandlungsoption bei Patienten mit Lebermetastasen des Kolorektalen Carzinoms
München, 16. April 2010 – Die Ergebnisse einer neuen Studie zur Behandlung von Me-tastasen in der Leber ausgehend von einem Primärtumor im Darm zeigen, dass Cy-berknife eine weitere Behandlungsoption darstellt. Diese kann in Ergänzung zur Che-motherapie erfolgen oder auch bei inoperablen Metastasen im Allgemeinen.
August 2009
Europäisches Radiochirurgie Centrum München bietet Online-Sprechstunde über das Internet an
München, 27. August 2009 – Das einzige Cyberknife-Behandlungszentrum in Deutschland bietet Ärzten, aber auch Patienten, einen besonderen Service. Über Video-Internettelefonie beantworten die Experten des Münchner Cyberknife-Zentrums Anfragen zu Indikationen, Behandlungsablauf oder können die Nachsorge der Patienten begleiten.
Juli 2009
Neue Studie belegt die Sicherheit und Effektivität der Cyberknife-Behandlung von Beckentumoren
2.000 Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wurden bislang am Europäischen Cyberknife Zentrum in München-Großhadern behandelt
München, 28. Juli 2009 – Behandlungen von Tumoren am Kreuzbein und dem knöchernen Becken zählen zu den schwierigsten Probleme der onkologischen Therapie des Muskel- und Skelettsystems.
Januar 2009
Studie belegt die sichere und effektive Behandlung von
Wirbelsäulentumoren mittels CyberKnife
Patienten profitieren zudem von rascher Schmerzreduktion
München, 22. Januar 2009 – Die weltweit größte Studie an Patienten, die ohne einen Me-tallmarker radiochirurgisch an der Wirbelsäule behandelt wurden, belegt die Effektivität und Sicherheit der CyberKnife-Technologie (SPINE, Volume 33, Number 26, pp2929-2934, 2008).
November 2008
Erste Studie zur rahmenlosen, radiochirurgischen Behandlung des Aderhautmelanoms mittels Robotertechnologie
Eine neue Studie in Technology Cancer Research & Treatment zeigt, dass Patienten mit Aderhautmelanom von einer Behandlung mit der strahlenchirurgischen, roboterge-führten Cyberknife-Technologie profitieren können.
April 2008
Cyberknife-Methode ist in der Neurochirurgie erfolgreich etabliert
München, 14. April 2008 – Der Schauspieler Patrick Swayze, der an Bauchspeichel-drüsenkrebs erkrankt ist, wird laut Medienberichten in den USA mit der Cyberknife-Technologie behandelt. Dabei handelt es sich um ein schmerzfreies radiochirurgi-sches Verfahren, bei dem mit ionisierenden Strahlen aus vielen verschiedenen Rich-tungen auf den Tumor „geschossen“ wird.
Juli 2007
Über 1.000 Tumorbehandlungen am Europäischen Cyberknife Zentrum in München in nur zwei Jahren
Die große Zahl an Patienten ermöglicht wissenschaftliche Studien zur Optimierung der innovativen, schmerzfreien Strahlenbehandlung
München, 20. Juli 2007 – Mit einem chirurgischen Eingriff schmerzfrei und ohne Nar-kose erfolgreich einen Tumor zu entfernen, klingt utopisch. Doch die Radiochirurgen Dr. Alexander Muacevic und Dr. Berndt Wowra vom Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern (ECZM) haben genau das seit dem Start im Juli 2005 inzwischen über 1.000 Mal praktiziert.